EXW (Ex Works) Incoterms 2025: Was Sie wissen müssen

Incoterms (International Commercial Terms) sind eine Reihe vordefinierter Handelsbedingungen, die von der Internationalen Handelskammer (ICC) veröffentlicht werden. Diese Bedingungen werden in internationalen Handelsverträgen häufig verwendet, um die Verantwortlichkeiten, Risiken und Kosten im Zusammenhang mit dem Transport und der Lieferung von Waren zwischen Käufern und Verkäufern klar zu definieren. Einer der grundlegendsten und am häufigsten verwendeten Incoterms ist EXW (ab Werk). Bei EXW erfüllt der Verkäufer seine Verpflichtung, indem er die Ware auf seinem Gelände zur Abholung bereitstellt. Ab diesem Zeitpunkt gehen alle Verantwortlichkeiten, einschließlich Beladung, Transport, Zollabfertigung und Versicherung, auf den Käufer über.

Was ist EXW (Ex Works)?

EXW (ab Werk) bedeutet, dass der Verkäufer liefert, wenn er die Ware dem Käufer auf dem Gelände des Verkäufers oder einem anderen benannten Ort (z. B. Werk, Fabrik, Lager usw.) zur Verfügung stellt, nicht für den Export freigegeben und nicht auf ein Abholfahrzeug geladen. Die Verantwortung des Verkäufers endet grundsätzlich, wenn die Ware zur Abholung bereitgestellt wird. Der Käufer trägt alle Kosten und Risiken, die mit dem Transport der Ware vom Gelände des Verkäufers zum gewünschten Bestimmungsort verbunden sind.

EXW ist seit seiner Einführung Teil des Incoterms-Rahmenwerks. Ursprünglich zur Vereinfachung der Handelsbedingungen konzipiert, hat sich EXW weiterentwickelt, um den Komplexitäten des modernen globalen Handels gerecht zu werden. Mit der neuesten Aktualisierung der Incoterms 2020 bleibt EXW eine wesentliche Klausel, insbesondere für Transaktionen, bei denen der Käufer umfassende Kontrolle über den Logistikprozess hat.

Was ist EXW

Hauptverantwortlichkeiten im Rahmen von EXW

Pflichten des Verkäufers

  1. Vorbereitung der Waren: Der Verkäufer ist dafür verantwortlich, dass die Ware am vereinbarten Ort und zur vereinbarten Zeit zur Abholung bereitsteht. Hierzu gehören auch notwendige Dokumente, die die Ware identifizieren.
  2. Verpackung und Kennzeichnung: Der Verkäufer muss die Waren gemäß den Vertragsbedingungen und allen geltenden Vorschriften ordnungsgemäß verpacken und kennzeichnen, um einen sicheren Transport zu gewährleisten.

Pflichten des Käufers

  1. Beladung, Transport und Lieferung: Der Käufer ist für sämtliche Tätigkeiten und Kosten verantwortlich, die mit dem Verladen der Waren auf das Transportfahrzeug sowie dem anschließenden Transport und der Lieferung zum endgültigen Bestimmungsort verbunden sind.
  2. Export- und Importzollabfertigung: Der Käufer muss sämtliche Zollabfertigungsverfahren für Export und Import durchführen und alle damit verbundenen Kosten oder Abgaben tragen. Dazu gehört auch die Einholung der erforderlichen Lizenzen und die Zahlung aller anfallenden Steuern.
  3. Versicherungsvereinbarungen: Für den gewünschten Versicherungsschutz ist der Käufer selbst verantwortlich, da der Verkäufer im Rahmen der EXW-Bedingungen nicht zum Abschluss einer Versicherung verpflichtet ist.

In der folgenden Tabelle sind die wichtigsten Verantwortlichkeiten aufgeführt. EXW (ab Werk) für Verkäufer und Käufer:

VerantwortungVerantwortung des VerkäufersVerantwortung des Käufers
Vorbereitung der WarenJaNein
Verpackung und KennzeichnungJaNein
Verladung auf TransportNeinJa
TransportkostenNeinJa
ExportzollabfertigungNeinJa
Import-ZollabfertigungNeinJa
Einfuhrzölle und SteuernNeinJa
VersicherungsvereinbarungenNeinJa
Risiken beim TransportNeinJa

Vorteile der Verwendung von EXW

Vorteile für Verkäufer

  1. Minimale Verantwortung: Verkäufer profitieren von minimaler Verantwortung und minimalem Risiko, sobald die Waren zur Abholung bereitgestellt werden. Dadurch wird ihr Aufwand für die komplexen Logistik- und Zollprozesse reduziert.
  2. Verbesserte Transparenz und Nachvollziehbarkeit von Compliance-Prozessen: Da sich Verkäufer nicht um Transport, Zollabfertigung oder Versicherung kümmern müssen, können sie diese Betriebskosten einsparen.

Vorteile für Käufer

  1. Kostenkontrolle: : Käufer können bessere Preise für Transport, Zollabfertigung und Versicherung aushandeln, was möglicherweise zu Kosteneinsparungen führt.
  2. Flexibilität und Kontrolle: Käufer haben die vollständige Kontrolle über den Logistikprozess und können bevorzugte Dienstleister und Routen auswählen.

Nachteile und Risiken von EXW

Mögliche Risiken für Verkäufer

  1. Eingeschränkte Kontrolle: Sobald die Waren zur Abholung bereitgestellt sind, haben Verkäufer keine Kontrolle mehr über den Transportprozess. Jegliche falsche Handhabung oder Verzögerungen durch den Käufer oder seine Vertreter können sich dennoch negativ auf den Verkäufer auswirken.
  2. Dokumentationsprobleme: Ein unsachgemäßer Umgang des Käufers mit den Exportdokumenten kann zu Komplikationen führen, die sich indirekt auch auf den Verkäufer auswirken können.

Mögliche Risiken für Käufer

  1. Erhöhte Verantwortung: Käufer übernehmen erhebliche Verantwortung, einschließlich aller Transport- und Zollabfertigungsaktivitäten, die komplex und zeitaufwändig sein können.
  2. Höhere Kosten: Ohne sorgfältige Planung können für Käufer höhere Kosten für Transport, Versicherung und Zoll anfallen.

Vergleich von EXW mit anderen Incoterms

Tabelle zum Vergleich von EXW mit FOB, CIF und DDP

Um ein klareres Verständnis dafür zu vermitteln, wie EXW (ab Werk) Im Vergleich zu anderen häufig verwendeten Incoterms sind in der folgenden Tabelle die wichtigsten Verantwortlichkeiten und Kostenzuordnungen für EXW aufgeführt. FOB (frei an Bord)CIF (Kosten, Versicherung und Fracht) und DDP (gelieferte Dienstleistung):

AspektEXW (ab Werk)FOB (frei an Bord)CIF (Kosten, Versicherung und Fracht)DDP (gelieferte Dienstleistung)
KostenverantwortungKäuferSplitSplitVerkäufer
VersicherungKäuferKäuferVerkäufer (bis Bestimmungshafen)Verkäufer
ZollabfertigungKäufer (beide)Verkäufer (Export)Verkäufer (Export)Verkäufer (beide)

Wann ist EXW anderen Incoterms vorzuziehen?

Die Wahl des geeigneten Incoterms hängt von mehreren Faktoren ab, unter anderem davon, wie viel Kontrolle Sie über den Logistikprozess wünschen, wie gut Sie mit den Export- und Importbestimmungen vertraut sind und von der Art Ihrer Geschäftsbeziehungen. EXW ist besonders vorteilhaft, wenn:

  • Der Käufer verfügt über robuste Logistikkapazitäten: Wenn der Käufer gut gerüstet ist, um die Komplexität des internationalen Versands zu bewältigen, bietet EXW ihm maximale Flexibilität und Kontrolle.
  • Lokale Transaktionen: Bei Transaktionen, die vor Ort stattfinden oder bei denen der Käufer problemlos die Abholung arrangieren kann, minimiert EXW Komplikationen und Kosten für den Verkäufer.
  • Möglichkeiten zur Kosteneinsparung: Käufer, die bessere Preise für Transport und Versicherung aushandeln können, finden EXW möglicherweise kostengünstiger.

Mehr lesen:

Best Practices und Tipps zur Verwendung von EXW im Jahr 2025

  1. Verantwortlichkeiten klar verstehen:
    • Rolle des Verkäufers: Stellen Sie sicher, dass die Waren ordnungsgemäß verpackt am vereinbarten Ort verfügbar sind, und stellen Sie die erforderlichen Handelsdokumente wie Rechnungen und Packlisten bereit.
    • Rolle des Käufers: Abholung, Transport, Exportzollabfertigung arrangieren und alle damit verbundenen Kosten und Risiken übernehmen.
  2. Digitale Dokumentation nutzen:
    • Nutzen Sie elektronische Formate für die Zollabfertigung und Handelskonformität, um Prozesse zu optimieren und den Papierkram zu reduzieren.
  3. Risikomanagement:
    • Obwohl eine Versicherung optional ist, wird Käufern dringend empfohlen, sich gegen Schäden, Diebstahl oder Verlust während des Transports abzusichern.
  4. Einhaltung lokaler Vorschriften:
    • Stellen Sie sicher, dass Sie die Export- und Importbestimmungen einhalten, da einige Länder vom Verkäufer möglicherweise Unterstützung bei den Exportformalitäten verlangen.
  5. Zusammenarbeit mit Spediteuren:
    • Arbeiten Sie mit erfahrenen Spediteuren zusammen, um die Logistik effizient zu verwalten, bessere Tarife auszuhandeln und Sendungen zur Kosteneinsparung zu konsolidieren.
  6. Transport strategisch planen:
    • Wählen Sie je nach Art der Waren und Dringlichkeit die kostengünstigste und zeiteffizienteste Versandmethode (See-, Luft- oder Schienenverkehr).
  7. Pflegen Sie eine klare Kommunikation:
    • Stellen Sie sicher, dass der Incoterm im Vertrag klar angegeben ist, um Missverständnisse und Streitigkeiten zu vermeiden.

Tipps für Käufer

  • Sendungen konsolidieren: Wenn Sie bei mehreren Lieferanten einkaufen, sollten Sie zur Kostensenkung die Waren in einer einzigen Lieferung zusammenfassen.
  • Frachtkosten optimieren: Vergleichen Sie die Angebote mehrerer Anbieter und vermeiden Sie die Hochsaison, um sich wettbewerbsfähige Preise zu sichern.
  • Sorgen Sie für ausreichenden Versicherungsschutz: Eine umfassende Versicherung kann vor unvorhergesehenen Risiken während des Transports schützen.

Tipps für Verkäufer

  • Minimieren Sie den Aufwand: EXW ermöglicht es Verkäufern, sich auf die Herstellung zu konzentrieren, ohne sich mit internationalen Logistikkomplexitäten befassen zu müssen.
  • Leisten Sie die notwendige Unterstützung: Seien Sie bereit, bei den Exportformalitäten behilflich zu sein, wenn dies gemäß den örtlichen Vorschriften erforderlich ist.

Durch Befolgen dieser Best Practices und Tipps können sowohl Käufer als auch Verkäufer EXW-Sendungen effizient verwalten und gleichzeitig Risiken und Kosten minimieren.

Wie Dantful International Logistics helfen kann

Dantful Internationale Logistik bietet eine umfassende Palette von Dienstleistungen zur Vereinfachung und Optimierung Ihrer internationalen Versandanforderungen. Unsere Dienstleistungen umfassen:

  • Fracht & Sperrgut: Umfassende Lösungen für den Luft-, See- und Landtransport.
  • Zollabfertigung: Fachmännische Abwicklung der Export- und Importzollverfahren, um Konformität und Effizienz zu gewährleisten.
  • Lager-Dienstleistungen: Sichere Lagermöglichkeiten und Bestandsverwaltung nach Ihren Wünschen.
  • Insurance Services: Maßgeschneiderte Versicherungslösungen zum Schutz Ihrer Waren während des Transports.

Unser erfahrenes Team aus Logistikexperten ist bestrebt, kostengünstige, qualitativ hochwertige Dienstleistungen anzubieten, die den besonderen Anforderungen globaler Händler gerecht werden. Kontaktieren Sie uns noch heute, um zu erfahren, wie wir Ihr Unternehmen unterstützen und Ihre EXW-Sendungen optimieren können.

 Internationale Logistikdienste von Dantful:

Literaturhinweise

  1. Internationale Handelskammer (ICC). „Incoterms® 2020“. Verfügbar unter: ICC Incoterms® 2020.
  2. Frachten. „Incoterms verstehen: Eine vollständige Anleitung.“ Verfügbar unter: Freightos Leitfaden zu Incoterms.
  3. Internationale Handelsverwaltung. „Leitfaden für den Export: Incoterms® 2020.“ Verfügbar unter: Export.gov Incoterms-Leitfaden.
CEO

Young Chiu ist ein erfahrener Logistikexperte mit über 15 Jahren Erfahrung im internationalen Speditionswesen und Supply Chain Management. Als CEO von Dantful Internationale LogistikYoung widmet sich der Bereitstellung wertvoller Einblicke und praktischer Ratschläge für Unternehmen, die sich in der Komplexität des globalen Versands zurechtfinden müssen.

Dantful
Verifiziert von MonsterInsights