Wie die Seeschifffahrt Verzögerungen und Zuverlässigkeit verbessern kann
Planen Sie Zuverlässigkeit und Verzögerungen für Containerträger verbessern sich mittlerweile stetig. Seit COVID-19 ist die Nachfrage der Verbraucher gestiegen. Obwohl es in einigen Ländern zu Streiks in Häfen kam und es manchmal zu Verzögerungen im Rahmen der Seuchenbekämpfungspolitik Chinas kam, wird die Gesamtsituation immer besser.
Die globale Fahrplanzuverlässigkeit hat sich im Vergleich zu früher langsam verbessert. Es ist auch die erste Steigerung der Fahrplanzuverlässigkeit im Vergleich zum Vorjahr seit Beginn von COVID-19. Den neuesten veröffentlichten Daten zufolge verbesserte sich die Fahrplanzuverlässigkeit im Juni 2022 um 3.6 Prozentpunkte auf 40 %.
In der zweiten Jahreshälfte 2021 kam es zu einem deutlichen Rückgang, so dass bis zum Jahresende zwei Drittel der Schiffe im Rückstand waren. Zwar setzte sich der im Februar begonnene Verbesserungstrend fort, doch ist dies das erste Mal seit 12 Monaten, dass die Zuverlässigkeit dieses Niveau erreicht hat.
Auch die durchschnittliche Verspätung im Jahr 2022 hat sich deutlich verbessert, liegt aber seit zwei Monaten bei 6.24 Tagen. Sie zeigte zwischen Januar 2022 und Mai 2022 eine monatliche Verbesserung und lag im Allgemeinen deutlich unter dem fast 8-Tage-Höchstwert im Januar 2022 und dem 6.9-Tage-Durchschnitt für das gesamte Jahr 2021. Historisch gesehen hatte die Branche jedoch eine durchschnittliche Latenzzeit von dazwischen 4 und 4 Tage. 5 Tage.
Starke Erträge vieler führender Betreiber trugen zur Gesamtverbesserung bei. Bei den 14 Top-Fluggesellschaften verbesserte sich die Flugplanzuverlässigkeit im Jahresvergleich um 2.5 %, also um 8 %, wobei einige der größten Zuwächse von asiatischen Fluggesellschaften wie EVA, COSCO, HMM und anderen erzielt wurden.
Maersk und Hamburg SUD wiesen weiterhin die höchste Fahrplanzuverlässigkeit auf, allerdings verzeichneten beide im Jahresvergleich leichte Rückgänge. Allerdings sind sie immer noch die einzigen Anbieter mit einer Zuverlässigkeit von mehr als 40 %.
Eine Verbesserung im Jahr 2022 könnte ein von den großen Fluggesellschaften gemeldeter Rückgang des Frachtaufkommens sein. Die Überlastung der Häfen bleibt jedoch bestehen und wird voraussichtlich zumindest in naher Zukunft anhalten.
Zu der Herausforderung kommt noch ein historischer Anstieg des Versandvolumens in den kommenden Monaten hinzu, da sich Einzelhändler auf Feiertagsverkäufe vorbereiten, während Unsicherheiten wie ein möglicher Streik im größten britischen Containerhafen und laufende Tarifverhandlungen an der Westküste der USA für Arbeitnehmer sorgen.
Dantful Freight Forward kooperiert mit vielen Reedereien und kann Ihnen viel Frachtwissen in Sachen Spedition vermitteln. Wir können Ihnen dabei helfen, qualitativ hochwertige Transportlösungen für Fracht in China bereitzustellen. Gleichzeitig bieten wir zuverlässige Speditionsdienstleistungen an. Gerne können Sie uns kontaktieren.