Welche Fragen gibt es zum Versand von Dropboxen und Abholboxen?
Ich glaube, dass viele Unternehmen, die gerade internationale Logistik genutzt haben, nicht viel über die Abgabe- und Vorabholbehälter von Schiffscontainern wissen. Tatsächlich bedeutet die Abgabegebühr, dass der Container beim Einlaufen in den Hafen nicht geöffnet wurde und der Container nicht in den Hafen einlaufen darf. Die Flotte konnte diese Kiste nicht auf der Sammelkarte behalten, und es wurden andere Kisten benötigt, also mussten sie einen Platz finden, an dem sie die Kiste abstellen konnten, darauf warten, dass sich der Hafen öffnete, und sie dann hineinschleppen.
Was die Vorverpackungsgebühr betrifft, so ist es unter besonderen Umständen erforderlich, den Karton im Voraus abzuholen, um die Kartonnummer zu erhalten, das Manifest auszufüllen oder andere Informationen zu erhalten. Normalerweise ist es erforderlich, den Karton im Voraus abzuholen . Die zu diesem Zeitpunkt anfallende Gebühr wird als Abholbox-Gebühr bezeichnet.https://www.dantful.com/
Was den Unterschied zwischen den beiden betrifft und wer diese Gebühren bezahlt, wird Baiyun.com Ihnen eine ausführliche Antwort geben, in der Hoffnung, für alle als Referenzwert zu dienen!
Der Unterschied zwischen einer Vorab-Abholbox und einer Dropbox:
1) Handlungsspielraum
Bei Sendungen aus dem Hafen in die Vereinigten Staaten werden in der Regel Pre-Suite-Boxen verwendet.
Die Abschlussgebühr ist eine Art Gebühr, die beim Export anfällt.
2. Handlungsgründe:
Die Abgabegebühr bezieht sich auf die Kosten, die entstehen, wenn der Container aus bestimmten Gründen im Hafen oder bei der Reederei in den Hafen gelangt, der Hafen noch nicht mit der Annahme des Containers begonnen hat und der Container noch nicht geöffnet wurde. https://www.dantful.com/
die Kosten aufbringen:
Stauseegebühr: Gast.
Abgabegebühr: Wenn es sich um einen vom Team verursachten Grund handelt, werden die Kosten vom Team selbst getragen, und wenn der Gast ein Problem hat, wird er dem Gast in Rechnung gestellt.
3. Haftgebühr:
Um den Containerumlauf zu beschleunigen und Rückstaus zu vermeiden, haben Reedereien eine Zeitspanne zur kostenfreien Nutzung von Containern eingeführt. Während dieser Zeit kann der den Container belegende Container kostenlos zur Verfügung gestellt werden. Nach Ablauf dieser Frist muss für die im Container befindlichen Waren eine feste Gebühr entrichtet werden, die als „Detention Fee“ bezeichnet wird.
Die Liegegebühr wird täglich berechnet. Der Export dauert in der Regel 7 Tage. Beim Kauf von Waren fällt oft eine Liegegebühr an. Der Container kann innerhalb weniger Tage (z. B. zehn Tage) nach Ankunft des Schiffes im Hafen kostenlos genutzt werden, bei Überschreitung der angegebenen Zeit werden Gebühren erhoben.
Daher muss das Schiff nach der Einfahrt in den Hafen die Einfuhrzollabfertigung abschließen, die Lieferung rechtzeitig arrangieren und den leeren Container rechtzeitig an den vorgesehenen Ort der Reederei zurückbringen. Die freie Nutzungsdauer des Spezialbehälters ist etwas kürzer. Natürlich haben verschiedene Reedereien unterschiedliche Vorschriften und das genaue Datum sollte mit dem jeweiligen Unternehmen abgesprochen werden Fracht vorwärts.