Was ist Zolllogistik?

Was ist Zolllogistik?

Unter Zolllogistik versteht man einen Dienstleistungsbetrieb, bei dem der Betreiber mit Zustimmung des Zolls den räumlichen Verlagerungsprozess der in das Land eingeführten Waren ohne die Abwicklung der Steuerzahlungsformalitäten vom Ort der Lieferung zum Ort der Nachfrage durchführt.

 

In der Lieferkette spiegelt es sich im einfachen Verarbeitungsgeschäft und den entsprechenden Mehrwertdiensten wie Beschaffung, Transport, Lagerung, Prüfung, Verteilung, Verteilung, Transit, Umschlag, Verpackung, Etikettierung, Modifikation, Montage, Montage, Vertrieb, und Zuordnung.

 

Die Quelle für Logistikgüter unter Zollverschluss können sowohl inländische Waren sein, die von Steuervergünstigungen profitieren, als auch ausländische Waren aus dem Ausland, die die Vorteile der Zoll- und Zertifikatsfreiheit genießen. Auf dem Weg nach oben können Waren entweder nach der Besteuerung auf den heimischen Markt gelangen oder in andere Länder transportiert werden.

 

Die Zolllogistik ist der Knotenpunkt der internationalen und inländischen Logistik, ein Medium, das ausländische Rohstoffstandorte, internationale Verkaufsstandorte, inländische Produktionsstandorte und Verbrauchsstandorte verbindet. Mehrwertdienste entsprechen einem Produkt und sind im Einklang mit der Entwicklung der globalen Wirtschaftsintegration ein unvermeidliches Produkt der modernen Logistikbranche.

 

Als Brücke zwischen internationaler und nationaler Logistik kann die Zolllogistik den doppelten Bedürfnissen internationaler und nationaler Märkte gerecht werden und die Entwicklung der Logistikbranche erheblich bereichern und fördern.

 

Wenn Sie internationale Logistikdienstleistungen benötigen, wenden Sie sich bitte für eine Beratung an Dantful Freight Forward.

Dantful
Verifiziert von MonsterInsights